WHYSOFURIOUS Pro

24
Mag Filme, merkt man aber nicht immer.

Favorite films

  • Psycho
  • Aftersun
  • Tenet
  • The Fabulous Baron Munchausen

All
  • R.M.N.

  • Lilo & Stitch

  • The Man Who Knew Too Little

    ★½

  • The Ugly Stepsister

More
The Ugly Stepsister

2025

Watched

Einen Wurm gibt es hier statt drei Zauber-Haselnüsse, Stiefschwester statt Aschenbrödel – Perspektivwechsel. Eine Rückkehr zur brutalen Natur des Märchens – die abgehakten Fersen und Zehen von denen bei den Brüdern Grimm die Rede ist, sind hier nur noch das harmloseste.
Immer wieder bezieht sich The Ugly Stepsister stark auf den deutschen Weihnachtsklassiker von Václav Vorlíček, in seiner Bildsprache, der Flötenmusik, den Figuren – pervertiert das ganze dann jedoch und legt den implizierten Bodyhorror in all seiner Gewalt frei.
Frauen…

Network

1976

★★★★ 2

Johannes und Johannes auf filmischer Odyssee🌍

Film Nr. 13: Network
Thema: Ein Film der mindestens 3 Oscars gewonnen hat

Nachrichten werden zur Unterhaltung, Menschen die den ganzen Tag auf den Bildschirm starren, die über ihn sozialisiert werden, globale Marktmacht der Techgiganten, alles für die Quote.
Ein prophetischer Film der ein von Klicks, Likes und Influencern geprägtes Zeitalter vorwegnimmt, eine Unterhaltungsindustrie die sich selbst abschafft. In Bong Joon-ho neuestem Film Mickey 17 wird recht brav gegen Trump ausgeteilt – wir sehen…

More
The Man Who Knew Too Little

1997

★½ 3

Johannes und Johannes auf filmischer Odyssee🌍

Film Nr. 15: Agent null null nix - Bill Murray in hirnloser Mission
Thema: Ein Film mit dämlichem deutschen Titel

Ein Werk so hirnlos wie sein deutscher Titel. Verwechslungskomödie, Agentenparodie – Bill Murray Kasperletheater.
Der Originaltitel The Man Who Knew Too Little ist eine Anspielung auf Hitchcocks Meisterwerk – der Film hat mit diesem allerdings recht wenig zu tun.
Insofern t der deutsche Titel eigentlich sogar besser.

Zur Review von Johannes Benz

28 Days Later

2002

Watched

Nach diesem Film den Saal zu verlassen und in die großen, menschenleeren Hallen des Multiplex-Kinos zu treten, hat wirklich etwas gespenstisches.
Ich verweile ein paar Minuten im Foyer, die Slush-Maschine surrt, aus Saal 3 ist ein lautes Wummern zu vernehmen – sie zeigen dort wohl noch Mission Impossible. Ich höre hinter mir Schritte, Grunzen, Grölen.
Die Popcorn-Zombies, die mir seit Beginn der Werbung schon im Nacken kleben, sie haben mich gefunden.
Schnell steige ich ins Auto, die Straßen wie leergefegt, die Ampeln ausgeschaltet. Ich öffne das Fenster und grinse in mich hinein.
Apokalypse kann auch geil sein.

More
Chantal in Fairyland

2024

9

Chantal realisiert am Ende, dass sie überhaupt keine Influencerin sein muss, während im Publikum 13-jährige Mädchen gelangweilt auf Instagram und Snapchat abhängen.

Das ist das Bild des Films für mich.

Barbie

2023

★★ 41

Warum der Barbie-Film problematisch ist

Greta Gerwigs pinkes Spektakel ist sicherlich nicht der schlechteste, aber möglicherweise der schlimmste Film des Jahres.
Das liegt gar nicht nur am Film selbst, sondern auch in der Rezeption begründet.
Ich hatte jetzt ein paar Tage Zeit mir dieses Werk nochmal durch den Kopf gehen zu lassen, habe sehr viele Reviews dazu gelesen und mit einigen darüber gesprochen.
Erstaunlicherweise sehen viele darin tatsächlich einen antikapitalistischen, und feministischen Film.
Doch dahinter steckt perfides Kalkül eines Konzerns,…