Gut, tun wir einfach so, als wär das nicht iert.
Alright, let‘s just pretend that this didn‘t happen.
Robert Eggers schnürt mit Nosferatu ein Paket wie fürs Kino gemacht.
Die Kamera fängt die wirklich beeindruckenden Schauspieler sehr schön in sehr dunklen Farben ein und versetzt den Zuschauer in das Jahr 1838 in Deutschland.
Dabei ist vor allem die Farbnutzung meiner Meinung nach toll, es wird mit dem wenigen Licht sehr schön gespielt und es entsteht eine bedrückende Atmosphäre, fast in schwarz-weiß.
Jedoch bleibt Nosferatu zu meinem sehr großen Bedauern über weite Teile unspannend.
Die…
Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, so geflasht zu werden, wie am Ende des Films.
Leider hat mich Wicked nur ganz bedingt abholen können, vor allem auf emotionaler Ebene.
Der Film ist technisch für mich wirklich beeindruckend.
Die Sets sind wunderschön, genauso wie die Kostüme.
Man wird absolut in die Welt hineingezogen. Die Magie kann sich gut entfalten.
Aber dann kommen die Schauspielerinnen und bis zu einem gewissen Grad auch das Drehbuch.
Ich konnte emotional einfach nicht connecten.
Ich…
Abgesehen davon, dass der Film sehr vorhersehbar und nicht so originell wie der erste ist, habe ich wenig auszusetzen.
Trauriger als den Film war aber das, was 4 Plätze neben mir abgelaufen ist.
Da saß einfach ein Papa mit seiner kleinen Tochter, sie schaute gebannt auf die Leinwand und war total begeistert.
Der Vadder saß daneben, am fucking Handy am Fußball gucken!!!!
Sie so: „Papa du guckst ja gar nicht 🥺“ und er nur so „jaja egal guck…